Tee Magazin

Magenschmerzen: Wenn die Hitze auf den Magen schlägt
Der Sommer bringt nicht nur sonnige Tage und warme Temperaturen, sondern für viele Menschen auch eine unerwartete Begleiterscheinung: Bauchschmerzen. Dieses unangenehme Phänomen kann mehrere Ursachen haben, die oft mit der Hitze und den damit verbundenen Verhaltensänderungen zusammenhängen.
Fenchel - Heilsame Wirkung
Was ist Fenchel?
Fenchel ist eine aromatische Pflanze mit einem charakteristischen Aussehen und gehört zur Familie der Doldenblütler. Er erreicht eine Wuchshöhe von 1-2 Meter und hat fein gefiederte kräftig grüne Blätter. Sie sind zart und filigran, ähnlich wie Dillblätter. Nach der Blüte entwickeln sie die als Fenchelsamen bekannten Früchte, aus der wir den Fencheltee bereiten.
Die heilsame Wirkung des Fenchel

Schwarzer Tee beeinflusst die Eisenaufnahme? Mythos oder Fakt
Beeinflusst Schwarztee wirklich deine Eisenaufnahme – oder ist das nur ein Mythos? Viele Teeliebhaber hören, dass schwarzer Tee ein „Eisenräuber“ sei. Aber ist das wirklich so schlimm? In diesem Artikel erfährst du, was an der Aussage dran ist und wie du Schwarztee genießen kannst, ohne deine Eisenwerte zu gefährden. Schwarzer Tee ist eine beliebtes Getränk für viele Teeliebhaber auf der ganzen Welt. Es gibt jedoch immer wieder Bedenken, dass der Konsum von schwarzem Tee die Aufnahme von Eisen im Körper beeinträchtigen könnte. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Auswirkungen von schwarzen Tee auf die Eisenaufnahme und untersuchen die Rolle von Gerbstoffen, insbesondere beim Genuss von Schwarztee.
Passionsfrucht vs. Maracuja - was ist der Unterschied?
Passionsfrucht und Maracuja sind zwei Bezeichnungen, die oft miteinander verwechselt werden. Obwohl sie äußerlich ähnlich aussehen und einen ähnlichen Geschmack aufweisen, gibt es tatsächlich Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit der Passionsfrucht (lat. Passiflora edulis) und der Maracuja (lat. Passiflora incarnata) befassen und herausfinden, worin ihr Unterschied besteht.
Bergamotte: Die verführerische Note im Earl Grey
Wenn du schon einmal Earl Grey Tee probiert hast, kennst du sicherlich den einzigartigen und verlockenden Geschmack, der dich umhüllt. Dieser charakteristische Geschmack kommt von einer ganz besonderen Zutat: der Bergamotte. Die Bergamotte ist eine Zitrusfrucht, die Hauptsächlich in einer Region in Süditalien angebaut wird. Sie sieht etwas aus wie eine runzelige Zitrone und ihre Schale ist grünlich-gelb.